COACHING FRÜHABENDS !
Zeit: Jeweils donnerstags, ab 16:00 Uhr,
nach Vereinbarung.
Ort: Zürich, Kreis 6.
Themen: Familie, Arbeit, Leistung und Performance, interkulturelle Kommunikation, u.a.
Laufende Projekte: "Nutz Deine Ressourcen!" und "Back to Business"
Wiedereinstieg, Umstieg und Quereinstieg ins Erwerbsleben.
SUPERVISION
Vertiefung und Analyse der Fälle bzw. Fallbesprechung und Training für Dolmetscher hinsichtlich der Qualitätsicherung.
MEDIATION
Familienkonflikte, Spannungen wirtschaftlicher Natur und bei Organisationen.
ORGANISATIONSBERTAUNG
Der Mitarbeiter in Bezug auf seine Firma, Auseinandersetzung mit der Identifikation, Struktur, Strategie, Abläufe, und Rollen-Funktion.
ANGEBOT
Gemäss dem Verband BSO überschneiden sich die drei Formate Coaching, Supervision und Mediation in vielerlei Hinsicht. Gleichzeitig hat jedes der drei Beratungsformate eigene Bereiche, was unterschiedliche Schnittstellen ermöglicht.
Klienten verwenden diese Begriffe aufgrund ihrer kulturellen Hintergründe und Kontexte auch unterschiedlich.
Entscheidend für eine gute Beratung ist jedoch nicht die Bezeichnung, sondern eine sorgfältige Auftragsklärung, und die passende Bearbeitung der Anliegen.
Auf dem realen Beratungsmarkt ist eine Unterscheidung der drei Formate nicht einfach. Der Coaching-Begriff beispielsweise erlebt derzeit einen Boom, was zur Folge hat, dass viele Beratungsangebote, die bis anhin unter den Begriffen Supervision oder Teamsupervision liefen, heute mit Coaching oder Teamcoaching bezeichnet werden.
